Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit Yasha no Chi meinen wir Nibi
Name: Yasha (no Chi) ["Blut des Dämons"]
Gesinnung: Neutral
Bevorzugte Waffe: veränderte Klingenwaffen
Symbol: Ein Kreisähnliches, weinrotes Mal. Wirkt, als bestünde es aus Flammen.

Der Yasha no Chi war einst ein auf die Verteidigung des Dorfes spezialisierter Clan Konohagakures. Die Fertigkeiten des Clans richteten sich auf elementare Jutsus aus, Feuer war das meistverbreitete Element, es gab nur wenige Ausnahmen, die sich für anderes interessierten. (zB.: Shimizu - Wasser; Sinobu - Elektrizität)
Als Konohagakure von Nibi no Nekomata angegriffen wurde, und größtenteils zerstört wurde, verteidigte der Yasha no Chi Konoha mit seinem Leben. Nahezu der gesamte Clan wurde ausgerottet, doch konnten sich Kurayamis Eltern wehren. Ihr Entschluss rettete die Überbleibsel des Clans, doch starben sie dabei selbst; sie versiegelten die Bestie in einem Kind...
Zur Zeit ist nicht bekannt wieviele des Clans starben, und wer es überlebte, nur die Existenz Kurayami, Shimizu und Sinobu Yashas ist bekannt.
Und natürlich hat der Clan auch sien eigenes Kekkeigenkai:
Noryoku:
Wenn jemand aus dem Yasha Clan das Noryoku einsetzt, verfärben sich die Pupillen
der Augen komplett rot. Der Anwender wird durch das einsetzen des Noryoku viel
stärker, denn seine Fähigkeiten, was die Verteidigung, den Angriff, die
Geschwindigkeit und das Chakra betrifft, erhöhen sich deutlich. In Kurayamis Fall
werden auch die Krallen etwas länger und stabiler, je nach der Stufe des Noryokus. Es
besitzt auch die Fähigkeit, die Energie und das Chakra des Gegners zu durchschauen,
womit man herausfinden kann ob, wann und welche Jutsus der Gegner verwenden wird
oder will. Dies ist jedoch erst ab einer höheren Stufe des Noryokus möglich. Ab der
höchsten Stufe ist man sogar fähig, einige Jutsus zu durchschauen, und sie lösen zu
können, dies kostet jedoch einige kraft. Die allerletzte und stärkste Form des
Noryoku ist das Chosho Noryoku. So wird jeder der diese Form des Noryoku
beherrscht, von einer roten Aura umhüllt, wenn es eingesetzt wird, ähnlich als würde
die Kraft eines Bijuu aktiv. Die Fähigkeiten des Chosho Noryoku kennt niemand genau,
denn alle die dieses Jutsu jemals benutzt hatten, starben durch die große
Kraftanstrengung, die dazu benötigt wird, und den Hohen Chakra Verlust. Ob man es
überlebt, wenn man dieses Jutsu verwendet, liegt bei einer Prozentrate von 10% und
abwärts. Außerdem heißt es, wenn man dieses Jutsu überlebt, sei man nicht mehr
derselbe...
Noryoku 1. Form
Voraussetzung: Die Person muss im Kampf schwer verletzt sein, und auf die letzte Kraft in sich zurückgreifen wollen, um es zu aktivieren
Beschreibung: Die Pupillen der Augen färben sich komplett rot mit einigen schwarzen Verfärbungen. In der ersten Stufe steigert sich die Geschwindigkeit und die Stärke.
Noryoku 2. Form
Beschreibung: Der Anwender wird nun von einer hauchdünnen roten Chakraschicht umgeben, die man fast nicht erkennen kann, doch ist sie vorhanden. Die schwarzen Verfärbungen sind nun ausgeprägter, und wiederum nimt die Geschwindigkeit stark zu. Die Stärke des Ninjutsus erhäht sich ebenfalls.
Noryoko 3. Form
Beschreibung: Die rote Aura ist nun deutlicher sichtbar. Ab dieser Form kann man einige Genjutsu durchschauen, und auch mit Leichtigkeit lösen. Auch die Wahrnehmung der gegnerischen Bewegungen erhöht sich deutlich. Doch je nach Größe des Genjutsus kostet es den Anwender mehr Kraft.
Noryoku 4. Form
Beschreibung: Das rote Chakra von welchem der Anwender umgeben wird, ist nun stark sichtbar, außerdem besitzt der Anwender in dieser Form nun die Fähigkeit, die Energie und das Chakra des Gegners zu durchschauen, womit er herausfinden kann ob, wann und welche Jutsus der Gegner verwenden wird oder will. Die 4. Stufe hat jedoch auch einen Nachteil: sie verbraucht deutlich mehr Chakra als die anderen, weswegen es schwer ist, sie für lange Zeit einzusetzen.
Noryoku 5. Form
Beschreibung: Diese Stufe ist die letzte vor dem Chosho Noryoku, und auch die stärkste bisher. Sobald der Anwender diese Stufe erreicht hat, fällt es ihm leichter Gen-jutsus zu durchschauen, und auch das Chakra des Gegners zu überblicken. Doch genauso wie in der 4. Stufe ist es schwer sie lange zu benutzen. Nun wird jedoch wieder die Geschwindigkeit erhöht, und auch das Taijutsu verstärkt sich wiederum.
Chosho Noryoku:
Beschreibung: Die allerletzte Form des Noryoku. Kein Anwender hat es je überlebt, sie zu benutzen. Es hat bisher unbekannte Kräfte.
Noryoku - Berechnungsfähigkeit (Möglich ab Form 1, Fähigkeit erhöht sich per Stufe, kann auch trainiert werden)
zB.: 5 Kunais fliegen auf den Anwender zu, er kann je nach Stufe eher berechnen, aus welcher Richtung und welchem Winkel die Waffen kommen

Es ist auch logisch, dass die weiteren Noryokustufen sich nicht einfach so aktivieren lassen, sondern erst trainiert werden müssen.
Der Yasha Clan hat auch 2 Hiden:
Sakura Yuso no Jutsu
Wirkung: kurzer teleport & Genjutsu
Beschreibung: Nachdem die Fingerzeichen geformt wurden, verschwindet der Anwender nahezu, und löst sich in einen Wirbel aus Kirschblüten auf. Nach einigen Minuten kann er beliebig weit entfernt vom Gegner erneut auftauchen. Die zweite Wirkung: Wenn der Gegner die Kirschblüten für einige Momente betrachtet, führt dies zu einer kurzfristigen Lähmung.
Das zweite Hiden ist abhängig vom Element, das der Anwender kontrolliert
Es verbraucht auch immens viel Chackra, sodass es nicht einfach so eingesetzt werden kann :
(Kurayamis Fall - Feuer)
Suna Tayio
Wirkung: Nachdem die Fingerzeichen geformt wurden, streckt der Anwender die Arme nach vorne, die Handflächen zeigen zum Gegner. Hinter dem Anwender erscheint eine Art Loch, ausdem sich eine große Menge Sand vermischt mit Chakra auftut. Wenn der Anwender es befielt, stürtzt die Masse über dem Gegner zusammen und erdrückt ihn. (Wirkt wie eine Lawine)
(Shimizus Fall - Wasser)
Mizuumi Taiyo
Wirkung: Eine riesige Welle, bestehend aus Wasser, schließt den Gegner ein und "überrollt" ihn nahezu. (Wirkt wie eine Lawine)
(Sinobus Fall - Blitz)
Raikou Tayio
Voraussetzungen: Sinobus Kekkei Genkai
Wirkung: Nachdem die Fingerzeichen geformt wurden, streckt der Anwender die Arme nach vorne, die Handflächen zeigen zum Gegner. Über dem Anwender erscheint eine riesige Wolke, aus der sich eine Welle von Elektrizität auftut. Wenn der Anwender es befielt, stürtzen die Blitze auf dem Gegner . (Wirkt wie eine Lawine nur eben Strom)
|
|
|
|
|
|
|
Heute schon Naruto fans 11237 Besucher (25325 Hits) da

|
|
|
|
|
|
|
|